Turnerinnen Riehen
  • Home
  • Leitung Turnstunden
  • Sportangebot
  • Jahresprogramm
  • Unser Verein
  • Kontakt

Vereinsgeschichte der Turnerinnen Riehen 1929

1929
30. Sept.: Gründungssitzung in der Kaffeehalle Hügin.
Frau Vonderschmitt-Bitterli wurde zur Präsidentin gewählt.
14. Okt.:   Erste Vereinssitzung. Traktanden: Turnkleider, Leiterin, Beiträge, Statuten.
21. Okt.:   Erste Turnstunde

​1930
1. Feb.:    Elf Aktive wirkten an der Jahresfeier des Turnvereins Riehen (TVR) mit

1934/35/36
Damenturnverein Riehen – Sektion des TVR

Anschluss an den TVR
Sept.: Aufnahme in den Frauenturnverband BS bzw. gleichzeitig in den SFTV

1937
Präsidentin: Alice Friedlin


1939
Präsidentin: Leny Deck später verh. Müller
 (seit 1931 im Vorstand tätig, ab 1947 als Leiterin bis 1967, gibt insgesamt 36 Jahre Vereinsarbeit, verstorben am 5. 08.1999)
Wegen der Mobilmachung mussten zwei Turnstunden ausfallen
10 Jahre Jubiläum: der Zeit entsprechend sehr heimelig.
Geschenk TVR ein Medizinball

Wegen Kriegskrise sind die Finanzen schlecht.
Turnerabend TVR: kleines musikalisches Training. Erlös z.G. Soldatenfürsorge.

1946
Präsidentin: Gerty Gürtler

Gründung Mädchenriege
21. Juli: Kant. Frauenturntag beider BS in Aesch: allg. Übungen, Korbball
Werbung ist dringend nötig

1949
Jahresfeier TVR: erfolgreiche Darbietungen der Damen und MR

Frühjahrsausflug: per Auto!
24./25. Sept.: Winzerfest
29. Okt.: 20 Jahre Jubiläum Damenturnverein (DTV): Abendveranstaltung im Rössli
DR: Cancan „Paris-Fin du Siècle“ Darbietungen von MR, Musikverein, Gesangssektion TVR, Aktive TVR und Attraktionen sowie Tanz bis 4 h

1956
Loslösung vom TVR


1959
Eidg. Frauenturntage in BS: Allg. Übungen, Volleyball, Rundbahnstafetten

30 Jahre Jubiläum Ausflug nach Grosshöchstetten

1969
Gymnaestrada in Basel: Allg. Übungen, Mithilfe

Ausflug: 40 Jahre Jubiläum Turnerinnen Riehen - Mittagessen vom Verein gestiftet

1979
26. Aug. 50 Jahre Jubiläum Turnerinnen Riehen: Ausflug auf Petersinsel
Volleyball: der Name gibt zu diskutieren
Demission Claire Hulliger nach 12 Jahren als Leiterin

1982
100 Jahre TVR: Beteiligung am Jubiläumsgeschenk aller Riehener Vereine

Demission: Elsbeth Spiess nach 30 Jahren als Kassiererin

1983
Altersunterschied der beiden Abteilungen zu gross, Lösung muss gesucht werden

Ehrenmitglied (EM) Elsbeth Spiess

1984
Demission: Gerty Ulrich nach 38 Jahren als Präsidentin


1985
Präsidentin: vakant

Dorffest: Grill- u. Hutstand – Grosserfolg
Fränzi Thommen verh. Gebler übernimmt Leitung der MR
EM Gerty Ulrich

1986
Präsidentin: Erika Hettich
17. Nov. Schweiz. Turnverband: Gründungsversammlung, Präs. Rita Elsener
Demission: Erika Gass nach 6 J. Hilfs- und 18 J. Mädchenriegeleiterin

1988
Frauenturnverband Baselstadt (FTV BS) der Zusammenschluss kant. Turnverband/Frauenturnverband wird eingeleitet
Demission: Mimi Jordi nach 18 Jahren Vorstandsarbeit, Beisitzerin und Vizepräsidentin

1989
DV FTV BS: Marlies Götz zur Vizepräsidentin gewählt

24. April Schnuppertag: Grosser Andrang
26. Aug. 60 Jahrjubiläum Rheinfelden
1. - 3. Sept. Dorffest: Grill- und Flohmarktstand (alles in Weiss)

1992
23. Jan. DV FTV/KTV BS: Reithalle Wenkenhof Org. TURI: Die Fusion wird Tatsache.
Präsident Kurt Brun, Vizepräsidentin Marlies Götz

Vereinstrainer wird vom Verein subventioniert je CHF 50.00

1993
Okt. Dorffest

Organisation: Lilo Schwer; Verkauf von Modeschmuck und Grill
EM Marlies Götz und Mimi Jordi

1994
Präsidentin Lydia Röösli
04. Juni Familientag im Schlipf bei Lilo Schwer
17.-19. Juni Kant. Turnfest beider BS Muttenz. Wir machen am 19. Juni bei den «Allgemeinen Übungen der Frauen» mit.
04. oder 11. Juli Picknick Finnenbahn
17.-18. Sept. Zweitägige Wanderung nach Adelboden, organisiert von Maya Pieren
28. Nov. GV Restaurant Niederholz
EM Erika Hettich

1995
09. Jan. neue Leiterin Gymnastik: Regula Elmiger
18. Juni Jugend Turn- und Spieltag
03. oder 10. Juli Picknick Finnenbahn
27. Nov. GV Restaurant Niederholz, Demission Anita Mutschler Kassiererin, Neuwahl: Silvia Emmenegger

1996
08. Jan. Maya Pieren leitet interimistisch Fitnessgruppe, bis Ersatz für Eric gefunden wird
15. Jan. Neujahrshock Aula Wasserstelzen
15. Feb. DV Interessengemeinschaft Riehener Sportvereine (IGRS)
21.-30. Juni eidgenössisches Turnfest (ETF) Bern: 25 Turnerinnen nehmen an der Grossraumvorführung «4-Jahreszeiten» teil; Leiterinnen: Erika Gass, Jacqueline Thiele, Madeleine Ulrich, Priska Weibel
30. Juni Empfang der Teilnehmer durch Gemeinde Riehen, Umzug und Umtrunk
01. oder 08. Juli Picknick Finnenbahn, abgesagt wegen schlechtem Wetter
28. Aug. Jugend Turn- und Spieltag
07.- 08. Sept. Zweitägige Wanderung Elsigenalp organisiert von Mimi Jordi und Monique Brodbeck
25. Nov. GV Restaurant Niederholz: Demission Lydia Röösli, Präsidentin,
Ingrid Hannich, Beisitzerin
Neuwahl: Lilo Schwer, Präsidentin und als Beisitzerinnen Bea Zwahlen und Lilian Durst.
Erhöhung der Mitgliederbeiträge Aktive von CHF 100.00 auf CHF 120.00 Passive von CHF 20.00 auf CHF 30.00, Mädchen unverändert. Vorschlag Lydia Röösli: keine Mitgliederbeiträge für VS-Mitglieder, wird einstimmig angenommen
Jacqueline Thiele, Ingrid Gabriel und Christine Spielmann haben Kurse zur Leiterin besucht und werden ab 1997 eingesetzt.
21.Oktober 1996 Jacqueline Thiele Start als Leiterin
29. Nov. Delegiertenversammlung Turnverband Baselstadt (DV TV-BS), Ehrung: 10 Jahre Mädchenriegeleiterin Fränzi Gebler
 
1997
13. Jan. Neujahrshock Aula Wasserstelzen
Projekt Vereinsfahne wird gestartet
Erster Handtäschli-Ausflug nach Hergiswil, organisiert von Ursi Ribi
30. Juni Verschiebung Picknick Finnenbahn wegen schlechtem Wetter zu Sylviane Müller
7. Juli Verschiebung Picknick Finnenbahn wegen schlechtem Wetter zu Ursi Ribi
24. Aug. Jugend Turn- und Spieltag
5.-7. Sept. Dorffest: getöpferte Mäuse u. Tommekäse, getöpfert von Maya Pieren und Team, Pizza und Chäschiechli
21. Sept. Eintägige Wanderung nach Frick, Iffenthal/Kaisten/Eiken, organisiert von Ingrid Hannich
24. Nov. GV Restaurant Niederholz. EM Lydia Röösli
Demission Myrta Senn (Material), Neuwahl: Claudia Kaufmann.
Entwurf der Vereinsfahne wird vorgestellt.
28. Nov. DV TV-BS

1998
12. Jan. Neujahrshock Aula Wasserstelzen
23. März bekommen wir unsere Vereinsfahne. Fahne wird nach dem Turnen vorgestellt
03. April JUKO Lauffeuer Basel, Erster Einsatz der Vereinsfahne mit der Mädchenriege
23. April Handtäschli-Ausflug Strassbourg, organisiert von Alice Anliker
14. Juni Jugend Turn- und Spieltag
29. Juni oder 06. Juli Picknick Finnenbahn
12.-13. Sept. Zweitägige Wanderung Leukerbad, Gemmi, Kandersteg, organisiert von Maya Pieren
23. Nov. GV Restaurant Niederholz, Maya Waldner verabschiedet sich als Leiterin, nach dem offiziellen Teil wird unsere Vereinsfahne durch Lydia Röösli feierlich eingeweiht.
Bea Studer wird Fähnrich
Gast: Doris Mösch, Turnverband Baselstadt (TV-BS)

1999
04. Jan. Neujahrshock, da Aula Wasserstelzen zu teuer, zum ersten Mal im Freizeitzentrum Landauer
22. April Handtäschli-Ausflug Papillorama, organisiert von Manuela Reichling
20. Juni Kant. Turnfest BL Liestal: 17 Turnerinnen schliessen “Fitquartett” im 2. Rang der 2. Stärkeklasse ab
Juli Grillplausch Finnenbahn
28. Aug. 70 Jahre Jubiläumsausflug Val de Travers, Môtiers
24. Okt. Zusammen mit Turnverband BS u. TV Breite organisieren wir den Nordwestschweizerischen Gymnastik- und Gerätewettkampf in der Niederholzturnhalle
07. Nov. Teilnahme von 8 Turnerinnen am Volleyballturnier Turnverband BS
22. Nov. 70. GV im Restaurant Niederholz
Erhöhung Mitgliederbeiträge von CHF 120.00 auf CHF 130.00, Mädchenriege von CHF 60.00 auf CHF 70.00
Gast: Kurt Brun, Präsident TV-BS

2000
10. Jan. Neujahrshock im Freizeitzentrum Landauer
11. April oder 2. Mai Handtäschli-Ausflug nach Bern ins Bundeshaus, organisiert von Monique Brodbeck
18. Juni Jugend Turn- und Spieltag
30. Juni oder 10. Juli Grillplausch Finnenbahn fand wegen schlechtem Wetter nicht statt
02. - 03. Sept. Zweitägige Wanderung Tirol, organisiert von Petra Oraschnigg u. Claudia Kaufmann
28. Okt. “Marchethon” mit Teilnahme Mädchenriege u. 2 Knaben
20. Nov. 71. GV Restaurant Niederholz. Demission Lilian Durst u. Silvia Emmenegger,
Neuwahlen: Daniela Brügger u. Madeleine Merz.
Rücktritt der Leiterin Maya Pieren nach 10 Jahren Leitertätigkeit
Gast: Monika Lindenmann Turnverband BS
24. Nov. DV TV-BS in der Reithalle Wenkenhof. Wir organisieren diesen Anlass. OK: Vorstand u. Mithilfe von Lydia Röösli, in der Pause Auftritt unserer Mädchenriege unter der Leitung von Daniela Fischer, der Turnerinnen (Leitung Jacqueline Thiele, Ingrid Gabriel, Christine Spielmann) und des Bürgerturnvereins (BTV)

2001
08. Jan. Neujahrshock Landauer
25. April Handtäschli-Ausflug Schuhmuseum Bally in Schönenwerd, organisiert von Ingrid Hannich
22. - 24. Juni Regioturnfest Rankhof. Teilnahme von 15 Mädchen (3-teiliger Wettkampf) und 12 Frauen (Fit und Fun), Grossraumvorführung, div. Helferdienste
02. oder 09. Juli Grillplausch Finnenbahn
26. Aug. Eintägige Wanderung Staffelegg nach Zeglingen, organisiert von Ursi Mühlberger u. Christine Spielmann
07. - 08. Sept. Dorffest Riehen mit Foulards, selbst Eingemachten, Bauernbrot u. Zöpfen der Turnerinnen Riehen. Ausserdem verkaufen wir Chäschüechli, Pizza, Grillwürste u. Crevettenspiessli
19. Nov. 72. GV im Langasthof Riehen: Anschaffung neuer Vereinstrainer (rot, weiss, blau) u. weisse Vereinsshirts, organisiert durch Claudia Kaufmann
Demission: Monique Brodbeck,
Neuwahl: Denise Bieri, sie wird Vizepräsidentin.
Neue Leiterin Claudia Hauser. Fränzi Gebler erhält in der Mädchenriege Unterstützung durch Fabienne Hirschi, da Daniela Fischer aus beruflichen Gründen nicht mehr weiter unterrichten kann.
Gast: Doris Mösch, Turnverband BS
23. Nov. DV TV-BS im Restaurant Dreikönig in Kleinhüningen
 
2002
14. Jan. Neujahrshock im Freizeitzentrum Landauer
16. April IG Haus der Vereine: wir werden Mitglied
18. April Handtäschli-Ausflug Seewen Musikautomatenmuseum, organisiert von Helena Braun u. Monique Brodbeck. TV Breite verlangt von uns, den Namen 'Handtäschli-Ausflug' zu ändern, da sie ihn schon länger verwenden…. Neu ab 2003 Kulturreisli
24. - 25. Mai 20 Jahre Haus der Vereine: Info Stand/Werbung. Wir bekommen Kasten für Archivmaterial und können dort unsere GV und Sitzungen abhalten.
13. bis 23. Juni ETF Liestal. 10 Mädchen nehmen am 3-teiligen Vereinswettkampf teil, an der Grossraumvorführung mit Schirm 4 Seniorinnen, am Fit und Fun 8 Frauen und bei der Schlussvorführung mit «Nudeln» 10 Frauen
01. Juli Grillplausch Finnenbahn
17. Aug. Hochzeit der Mädchenriege-Leiterin Daniela Kunz-Fischer
24. - 25. Aug. Zweitägige Wanderung Appenzell, organisiert von Anne-Marie Ochsner
Kein Jugend Turn- und Spieltag wegen ETF in Liestal
18. Nov. 73. GV im Lüschersaal Haus der Vereine. Demission Claudia Kaufmann, Neuwahl Doris Schwitzer als Materialverwalterin.
Erhöhung der Mitgliederbeiträge Aktive von 130.00 CHF auf 140.00 CHF wird einstimmig angenommen. Mädchenriege Beitrag bleibt unverändert bei 70.00 CHF
Demission der Leiterin Claudia Hauser
Gast: Doris Mösch,Turnverband BS

2003
13. Jan. Neujahrshock im Freizeitzentrum Landauer
13. Mai Kulturreisli nach Ursy Besichtigung Mifroma Käserei, organisiert durch Anne-Maria Ochsner
03. Mai Finalteilnahme der Wintermeisterschaft unserer Mädchenriege
22. Juni Jugend Turn- und Spieltag
28. Juni/5. Juli Grillplausch Finnenbahn
24. Aug. Wanderung nach Hofstetten fiel wegen mangelnder Teilnahme aus
31. Aug. Wanderung von Rheinfelden nach Rührberg/ Riehen, organisiert von Sylviane Müller. Aktion «sportlich zum Training» Teilnahme von 35 Frauen
18. Nov. 74. GV im Lüschersaal Haus der Vereine
Demission von Bea Zwahlen und Lilo Schwer (10 J. Vorstand/ 6. J. Präsidentin),
Neuwahlen: Claudia Frey als Beisitzerin Mädchen u. Protokollführerin, unsere Vizepräsidentin Denise Bieri wird einstimmig zur Präsidentin gewählt,
Vizepräsidium bleibt vakant

2004
12. Jan. Hock Landauer
21. April Kulturreisli Museumsspinnerei, organisiert von Ingrid Hannich
13. Juni Kant. Jugend Turn-und Spieltag
28. Juni Grillplausch
28. - 29. Aug. Zweitägiger Gasterntal, organisiert von Mimi Jordi
17. Okt. NWS Gymnastik/Geräte/Aerobic, Wirtschaft durch TuRi
16. Nov. 75. GV Lüschersaal Haus der Vereine, Demission: Daniela Brügger Kassiererin, Madeleine Merz Aktuarin, Neuwahl: Fränzi Gebler und Daniela Graf, 7. Sitz noch vakant
EM Lilo Schwer
Uschi Horni wird Leiterin (Joker)

2005
10. Jan. Neujahrshock Freizeitzentrum Landauer
09. April Frühlingsplausch mit Mädchenriege
21. April Kulturreisli Skulpturenpark von Bruno Weber, organisiert von Anne-Marie Ochsner
12. Juni Kant. Jugend Turn- und Spieltag
17. - 19. Juni Kant. Turnfest Thürnen. Wir machen beim Fit und Fun mit
04. oder 11. Juli Grillplausch Finnenbahn, Grillplausch fällt ins Wasser wegen schlechten Wetters
21. Aug. Rigi Wandertag, wird wegen Unwetter verschoben auf den 15. Okt. Organisiert von Lydia Röösli und Lilian Durst
02. - 04. Sept. Riehener Dorffest Schmuck-Accessoires-Flohmarkt, Grill und Chäschüechli; OK: Christine Spielmann, Jacqueline Thiele, Erika Gass
28. Nov. 76. GV im Restaurant Hörnli (wieder an einem Montag, weil der Lüschersaal besetzt ist und der Service vom Restaurant übernommen wird). VS bleibt konstant. Fränzi Gebler wird aber Kassiererin. Umstellung Kasse auf Computer dank Silviane Müller. Ankündigung einer Statutenänderung

2006
09. Jan. Neujahrshock im Freizeitzentrum Landauer
25. April Kulturreisli «ELSA», organisiert von Anne-Marie Ochsner
11. Juni Kant. Jugend Turn- und Spieltag
3. oder 10. Juli Grillplausch Finnenbahn
02. - 03. Sept. Zweitägige Wanderung ins Maderanertal, organisiert von Mimi Jordi
17. Nov. DV TV BS
27. Nov. 77. GV Restaurant Hörnli
Demission von Christine Spielmann; Neuwahl Jacqueline Thiele, Statutenrevision: Kommission wird gewählt: Denise Bieri, Claudia Frei, Daniela Graf, Marlies Götz und Lydia Röösli
17. Dez. Adventsapéro bei Marlies Götz und Erika Schori im Garten

2007
08. Jan. Neujahrshock im Freizeitzentrum Landauer
25. April Kulturreisli «Auf Gotthelfs Spuren» durch Utzendorf, organisiert von Anne-Marie Ochsner
15. - 17. Juni 18 Mädchen ans ETF Frauenfeld
22. - 23. Juni 12 Turnerinnen ans ETF Frauenfeld
24. Juni Empfang ETF Teilnehmer in Basel und Riehen
16. Juli Grillplausch neu bei Martha Schweigler im Garten
09. Sept. Eintägige Wanderung nach Biel-Magglingen-Ligerz, organisiert von Marlies Götz und Erika Schori
16. Nov. DV TV BS; Ehrungen: 10 Jahre Leiterinnen Jacqueline Thiele, Ingrid Gabriel, Christine Spielmann; 20 Jahre Leiterin MR Fränzi Gebler
26. Nov. 78. GV Restaurant Schlipf, Riehen; Leider ist unsere Präsidentin Denise Bieri an Krebs erkrankt, will zurücktreten, aber durch Neuwahl von Bea Studer als Vizepräsidentin zur Unterstützung zum Bleiben überzeugt. Denise Bieri wird als neues Ehrenmitglied einstimmig gewählt. Birgit Hürlimann verstärkt Leiterteam bis 2008, Silvana Rigotti hilft Fränzi in der MR, Marlen Schultze wird Leiterkurs besuchen, um bei der MR einsteigen zu können

2008
14. Jan. Neujahrshock im Freizeitzentrum Landauer (10 Jahre Jubiläum im Landi)
23. März 10 Jahre Vereinsfahne
24. April Kulturreisli Schwarzwald, Besuch einer Glasbläserei, organisiert von Anne-Marie Ochsner
01. Juni Jugend Turn- und Spieltag, sehr gute Platzierung unserer 14 Mädchen 1. Rang Linienball, 1.-2.-+7. Rang Vereinswettkampf
30. Juni Grillplausch bei Martha Schweigler im Garten
02. Juli verstirbt unsere Präsidentin Denise Bieri
02. Juli spontanes Beisammensein Finnenbahn Gedenken an Denise
16. - 17. Aug. Zweitägige Wanderung: Disentis Kloster, Lukmanier Übernachtung, Ritomsee, Piora-Piotta, organisiert von Marlies Götz und Erika Schori, wir errichten im Gedenken an Denise Bieri eine Steinpyramide mit Gedenkinschrift auf dem Lukmanierpass
26. Oktober NWS Gymnastik-Geräte-Aerobic Wettkampftag in Basel. Wir führen mit Hilfe von 39 Turnerinnen, 2 Ehemännern am Grill und einer Nachbarin von Marlies und Erika die Verpflegung. OK: Marlies Götz, Erika Schori, Myrta Senn, Martha Schweigler, Bea Studer
21. Nov. DV TV-BS
29. Nov. „Gsellige“
01. Dez. 79. GV im Restaurant Schlipf mit Unterstützung von Marlies Götz. Demission von Claudia Frey, Neuwahl von Marina Zumbrunnen als Protokollführerin.
Jacqueline Thiele wird als Präsidentin vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Ingrid Gabriel bekleidet neu das Amt als Technische Leitung. Birgit Hürlimann hört als Leiterin auf. Maria Imbrogiano wird Leiterin bei uns. Marlen Schultze besucht Leiterinnenkurs und wird Fränzi Gebler und Silvana Rigotti in der MR unterstützen
Gast Urs Fitz, Präsident TV-BS

2009
Neujahrshock Freizeitzentrum Landauer
24. April Kulturreisli Thun/Grindelwald Führung Musikautomaten Museum Oberhofen
07. Juni Jugend Turn- und Spieltag
Grillplausch bei Martha Schweigler im Garten
22. Aug. 80 Jahre Jubiläum Führung durch Riehen (Bekannte Riehenerinnen u.a. Trudy Späth, Gründungsmitglied), Nachtessen goldener Sternen Basel für Unkostenbeitrag von CHF 30.00, OK: Jacqueline Thiele, Bea Studer, Fränzi Gebler
11. - 13. Sept. Dorffest in Riehen mit selbstgemachtem Flammenkuchen, Hot Dogs und Schmuckstand, OK: Myrtha Senn, Christine Spielmann, Erika Gass, Uschi Horni, Marlen Schultze
20. Nov. DV TV-BS unsere Präsidentin Jacqueline Thiele wird in den Vorstand gewählt. Ehrung Bea Studer 10 Jahre Fähnrich
30. Nov. 80. GV im Restaurant Schlipf, keine Demissionen,
Neue Leiterinnen: Maria Imbrogiano, Yvonne King, Rücktritt Silvana Rigotti MR, Raquel Coscoñas steigt bei den Mädchen ein
Gast Urs Fitz, TV-BS
12. Dez. Weihnachtsapéro bei Marlies Götz und Erika Schori im Garten

2010
11. Jan. Neujahrshock Freizeitzentrum Landauer
27. April Kulturreisli: Regabasis Kloten, organisiert von Anne-Marie Ochsner
06. Juni Kant. Jugend Turn- und Spieltag
15. Juni Mithilfe von 13 Turnerinnen beim «Donnschtigs-Jass» in Riehen
28. Juni Grillplausch bei Marta Schweigler im Garten
05. Juli Grillieren auf der Finnenbahn
04. - 05. Sept. Zweitägige Wanderung: St. Moritz, Pontresina, organisiert von Marlies Götz und Erika Schori 
19. Nov. DV TV-BS
29. Nov. 81. GV Restaurant Landgasthof: Demission: Doris Schwitzer (Material), Daniela Graf (Beisitzerin),
Neuwahlen: Petra Kohler: Protokollführerin, Bernadette Ries: Material, Marina Zumbrunnen: Beisitzerin
Änderung Statuten: Wechsel GV Name in MV, Passive kein Stimmrecht mehr, Erika Gass wird Ehrenmitglied, Karin Hohl steigt als Leiterin bei den Turnerinnen ein, Erhöhung Mitgliederbeiträge um CHF 20.00 neu ab 1.November 2011 Aktive: CHF 160.00, Passive: CHF 40.00 Mädchen: CHF 90.00
Gast: Urs Fitz TV-BS
04. Dez. Weihnachtsapéro bei Marlies Götz und Erika Schori im Garten
12. Dez. letzter «Gsellige»

2011
10. Jan. Neujahrshock
26. März Tennisturnierli
01. April Bowlingplausch im Van der Merwe-Center, organisiert von Fränzi Gebler
04. Mai "Em Bebbi sy Basel", Stadtführung Basel Tourismus, organisiert von Bea Studer
07. Mai Teilnahme «Markt der Vereine»
19. Juni Jugend Turn- und Spieltag Pfaffenholz
02. - 03. Juli 100 Jahre Eglisee Teilnahme Modeschau TV-BS
04. Juli Grillplausch bei Marta Schweigler
15. Juli Mithilfe von 15 Turnerinnen beim «Donnschtig Jass» auf dem Gemeindeplatz Riehen
21. Aug. Eintägige Wanderung Weg der Schweiz, organisiert von Marlies Götz und Erika Schori
22. Sept. Anerkennungsfest Freiwilligenarbeit Reithalle Riehen
09. Nov. Jubiläumsausstellung 125 Jahre TV-BS in der BKB-Eingangshalle
12. Nov. Jubiläumsdelegiertenversammlung 125 Jahre TV-BS in der Safranzunft in Basel, Ehrung Ingrid Gabriel und Jacqueline Thiele, 15 Jahre Leiterinnen
02. Dez. 82. MV (auf Grund der neuen Statuen heisst die GV nun MV) im Haus der Vereine, Lüschersaal, keine Demissionen im Vorstand
Fränzi Gebler demissioniert als Leiterin MR, ab 01.12.2011 werden Marlen Schultze und Raquel Coscoñas vorgeschlagen, wir können neu auch Zumba Stunden anbieten: Ileana Mangas
Gast: Urs Fitz, TV-BS
10. Dez. Weihnachtsapéro bei Marlies Götz und Erika Schori im Garten

2012
09. Jan. Neujahrshock im Freizeitzentrum Landauer
30. März Bowlingplausch, organisiert von Fränzi Gebler
03. Mai Kulturreisli Sealife Konstanz, organisiert von Annemarie Ochsner
01. - 02. Juni 30 Jahre Jubiläum Haus der Vereine. OK: Bernadette Ries, Bea Studer, Cüpli/Wein-Bar mit Thon- und Lachsbrötli
03. Juni Kant. Jugend Turn- und Spieltag
02. Juli Grillplausch bei Marta Schweigler
15. - 16. Sept. Zweitägige Wanderung Engelberg, Jochpass, Melchsee-Frutt, organisiert von Erika Schori und Marlies Götz
16. Nov. DV TV-BS  
03. Dez. 83. MV Landgasthof Riehen, Raquel Coscoñas hat Zumba-Instruktor-Kurs bestanden und uns schon gehörig zum Schwitzen gebracht

2013
14. Jan. Neujahrshock Freizeitzentrum Landauer
01. März Bowlingplausch, organisiert von Fränzi Gebler
26. April Kulturreisli Taubergiessen, organisiert von Annemarie Ochsner
22. Juni Eidg.Turnfest Biel, Festumzug
23. Juni Eidg.Turnfest Biel, Schlussvorführung, Empfang Basel und Riehen
01. Juli Grillplausch
25. August Eintägige Wanderung Saut du Doubs,, organisiert von Erika Schori und Marlies Götz
06 .- 08. September Dorffest Riehen, Stand mit Selbstgemachtem, Mithilfe Beiz Schachclub Riehen, OK: Fränzi Gebler und Bea Studer
15. Nov. DV TV-BS
02. Dezember Adventshock im Freizeitzentrum Landauer; aus Neujahrshock wird Adventshock

2014
17. Jan. 2014 84. MV Bürgersaal Riehen: Demission: Marina Zumbrunnen (Beisitzerin), Neuwahl: Stephanie Holl (Beisitzerin), Uschi Horni hört als Leiterin auf, neue T-Shirts und Kapuzenjacken werden präsentiert
Gast: Urs Fitz, TV-BS
29. April Kulturreisli Führung St. Alban, organisiert von Bea Studer
13. Juni Minigolf, organisiert von Fränzi Gebler
22. Juni Kant. Jugend Turn- und Spieltag
Grillplausch findet wegen schlechtem Wetter nicht bei Schweiglers im Garten statt, dafür Ende Sommerferien bei der Finnenbahn
30. - 31. Aug. Zweitägige Wanderung Oberwallis, organisiert von Ursi Kissling und Lilo Schwer
07. Nov. DV TV-BS, Ehrung Bea Studer 15 Jahre Fähnrich
08. Dezember Adventshock

2015
30. Jan. 85. MV Bürgersaal Riehen
22. April Kulturreisli Besuch Bundeshaus Bern, organisiert von Fränzi Gebler
05. Juni Minigolf Grün 80, organisiert von Fränzi Gebler
14. Juni Kant. Jugend Turn- und Spieltagn
In den Sommerferien Grillieren bei der Finnenbahn, einmal auch bei Marlies Götz und Erika Schori im Garten
06. Sept. Eintägige Wanderung Reigoldswil-Wasserfallen, organisiert von Myrta Senn und Erika Gass
21. Sept. – 03. Nov. Bewegungswochen der Gemeinde Riehen, man kann bei uns «reinschnuppern»
31. Okt. «Usestuehle» Infostand mit Quiz und Verteilen von Äpfeln. Der neue Dorfplatz wird eingeweiht. OK: Stephanie Holl und Bea Studer
06. Nov. DV TV-BS, Ingrid Gabriel und Jacqueline Thiele werden für 20 Jahre als Leiterinnen geehrt. Raquel Coscoñas wird als Zuständige für das Kurswesen gewählt
07. Dez. Adventshock
 
2016
29. Jan. 86. MV Bürgersaal Gemeindehaus Riehen: Demission: Petra Kohler (Protokollführerin), Neuwahlen: Beatrice Huwyler (Beisitzerin) und Stephanie Holl (Protokollführerin), wir unterstützen neu den Trägerverein «Midnight Sports Riehen» als Kollektivmitglied
Gast: Urs Fitz, ehemaliger Präsident TV-BS
14. April Kulturreisli Chocolatier Läderach, Muotatal, Altdorf, organisiert von Myrta Senn
03./10. Juni Minigolf Grün 80, organisiert von Fränzi Gebler
12. Juni Kant. Jugend Turn- und Spieltag
Bei gutem Wetter während den Sommerferien Grillplausch bei der Finnenbahn
20. Aug. 1. Tag der Vereine, Dorfplatz Riehen, Fränzi Gebler und Bea Studer sind im OK dieses Anlasses, für die Turnerinnen organisieren Stephanie Holl und Bernadette Ries einen Infostand, verteilen Äpfel und Kinder werden mit Glitzertattoos geschminkt.
03. - 04. Sept. Zweitägige Wanderung Lenk, Iffigenalp, organisiert von Erika Schori und Marlies Götz
18. Nov. DV TV-BS
05. Dez. Adventshock im Freizeitzentrum Landauer

2017
27. Jan. 87. MV Bürgersaal Riehen, Uschi Horni und Sonja Nafzger unterstützen den Turnbetrieb, wegen diversen gesundheitlichen Ausfällen, Antrag Anschaffung einer neuen Vereinsfahne wird angenommen
Gast: Christine Kaufmann, Gemeinderätin Riehen
03. Mai Kulturreisli Louis Widmer, organisiert von Ingrid Gabriel
16./23. Juni Minigolf Kaiseraugst, organisiert von Erika Gass
18. Juni Kant. Jugend Turn- und Spieltag Bäumlihof
Montags während den Sommerferien Grillplausch bei der Finnenbahn
20. Aug. Eintägige Wanderung Doubs, organisiert von Myrta Senn und Erika Gass
01. - 03. Sept. Dorffest Riehen, Verkauf von Handtaschen, organisiert von Bea Huwyler und Stephanie Holl, Erlös CHF 2.500.
17. Nov. DV TV-BS Ehrung Bea Studer 10 Jahre Vorstandsarbeit
18. Dez. Adventshock Landauer 1. Stock 50 Frauen
 
2018
12. Jan. 88. MV im Bürgersaal Riehen
Gäste: Guido Vogel, Gemeinde Riehen, Doris Wirth, Vizepräsidentin TV-BS
19. April Kulturreisli Strohmuseum Wohlen, organisiert von Myrta Senn
15. Juni Minigolf Aesch, organisiert von Fränzi Gebler
18. Juni Familienabend der MR anstelle des abgesagten Jugitages
Montags während den Sommerferien Grillplausch bei der Finnenbahn
19. Aug. 100. Geburtstag von Gerty Ulrich, Gründungsmitglied
25. Aug. 2. Tag der Vereine auf dem Dorfplatz. Fränzi Gebler und Bea Studer sind im OK des Anlasses. Für die Turnerinnen organisieren Stephanie Holl und Bea Huwyler einen Infostand, verteilen Äpfel und basteln «Anti-Stress-Bälle»
01. - 02. Sept. Zweitägige Wanderung Flims, organisiert von Jacqueline Thiele und Bea Huwyler
22. Sept. Hochzeit Leiterin Maria Casalinuovo Imbrogiano
16. Nov. DV TV-BS Ehrung von Jacqueline Thiele und Ingrid Gabriel für 10 Jahre Vorstandsarbeit, Maria Casalinuovo- Imbrogiano 10 Jahre Leiterin, Marlen Schultze 10 Jahre Jugileiterin
17. Dez. Adventshock Landauer 1. Stock

2019
11. Jan. 89. MV Bürgersaal Riehen, Einweihung neue Fahne, Lydia Röösli und Daniel Hettich Fahnengotte/-götti, Gast: Daniel Hettich, Gemeinderat Riehen
17. Mai Kulturreisli Tierpark Lange Erlen, Organisation Vorstand
24. Mai Minigolf Aesch
15. Juni ETF Aarau Wettkampf Mädchenriege
22. Juni ETF Aarau Teilnahme Festumzug
23. Juni ETF Aarau Schlussvorführung als Zuschauer/ Empfang Basel
Montags während den Sommerferien Grillplausch bei der Finnenbahn
07. September 90 Jahre Jubiläum, Apéro auf der Pfalz mit Urs Fitz, Christian Kohler und André Hunziker vom TV-Kleinbasel, Gast Christine Kaufmann (Gemeinderätin) und Hansruedi Bärtschi (Präsident TVR), Apéro im Marionettentheater mit Ausschnitt Vorführung, Blick hinter die Kulissen, Nachtessen Restaurant Schlüsselzunft Unkostenbeitrag CHF 60.00
15. November DV TV-BS Union, Verabschiedung Jacqueline Thiele als Technische Präsidentin, sie wird Ehrenmitglied im TV-BS
 
2020
24. Januar 90. MV Bürgersaal Riehen,
Demission: Stephanie Holl Protokoll, Ingrid Gabriel technische Leiterin
Neuwahl: Gertrud Seyfried Protokoll, Claudia Hettich technische Leiterin
Gäste: Christine Kaufmann, Daniel Hettich, Christian Lupp, Gemeinde Riehen, Brigitte Hunziker Präsidentin TV-BS.
15. März Coronavirus-Pandemie, Turnbetrieb wird eingestellt, Hallen werden geschlossen
08. Juni Neustart MR unter Schutzkonzept, Raquel und Dominique
sind Schutzkonzeptbeauftragte
10. August Neustart Turnerinnen, Bea Studer ist Schutzkonzeptbeauftrage, Claudia Hettich ihre Stellvertreterin
Ende Oktober: erneuter Anstieg der Fallzahlen, deshalb Einschränkung Turnbetrieb.
Ab 03. November nur noch 15 Teilnehmerinnen (inkl. Leiterin und Schutzkonzept- Verantwortliche) pro Halle erlaubt. Turnerinnen melden sich wöchentlich per Doodle für die Turnstunde an.
Claudia Hettich und Christine Wüthrich sind Schutzkonzept-Beauftragte
23. November Turnbetrieb wird erneut eingestellt, die Mädchen dürfen weiterturnen
Adventshock vom 7. Dezember wegen Covid-19 abgesagt

2021
29. Januar 91. MV in schriftlicher Form mit Antwortformular. Demission Bernadette Ries, Materialverwalterin, Neuwahl Christine Wüthrich, Materialverwalterin
12. April Neustart Turnbetrieb 15 Personen pro Gruppe mit Anmeldung per Doodle im Freien auf dem Pausenplatz, Zusatzangebot Walkingkurs, Leitung Ingrid Gabriel
22. April EM Kunstturnen St. Jakobhalle 3 Damen zeigen Einsatz
11. Mai Kulturreisli «Zeitreise» in Riehen, mit Apéro im Mohrhaldenpärkli, Organisation Bea Studer
Die Turnstunden sind sehr gut besucht, Ansturm auf den Doodle, deshalb Start einer zusätzlichen Gruppe.
18. August Monika Schweizer-Maurer unterstützt uns als Leiterin
22. August Eintägiger Ausflug Weissenstein, Organisation Beatrice Huwyler und Gertrud Seyfried
Im Herbst steigen die Fallzahlen wieder, es braucht keine zusätzliche Gruppe mehr.
19. November DV TV-BS Union
Ehrung 2020:
10 Jahre:
Bernadette Ries Material, Karin Hohl Leiterin, Marlen Schultze Leiterin MR, Raquel Cosconas Leiterin MR
15 Jahre: Fränzi Gebler Kasse
Ehrung 2021:
25 Jahre: Ingrid Gabriel Leiterin, Jacqueline Thiele Leiterin

06. Dezember Turnen nur noch mit 2G!
13. Dezember Adventsapéro auf dem Pausenplatz

2022
28. Januar, schriftliche 92. MV, Auswertung Antwortformular, 52 Stimmabgaben kamen zurück
3 VS-Sitzzungen sind geplant und können durchgeführt werden, einmal mit den Leiterinnen im Mai
11. Mai Kulturreisli Mittagessen Rest. Baslerhof Bettingen, Besichtigung Chrischonaturm, Organisation Beatrice Huwyler und Gertrud Seyfried, 28 Turnerinnen sind dabei
17. Mai Besuch Frühlingskonferenz TV-BS, Vorstellung neuer Ethikcharta Swiss Olympic
10. Juni Minigolf Aesch, Teilnahme ca. 15 Damen
Jugitag, Mädchen nehmen nicht teil
13. Juni Novum Sommerapéro nach der Turnstunde auf der Dachterrasse Wasserstelzen, alle sind begeistert
24.-26. Juni Dorffest Riehen, wir sind mit Selbstgemachtem und Kinder Stickerschminken am Stand, erfolgreicher Verkauf!
Grillieren während den Sommerferien
11. September Eintägiger Luzern, Rigi-Kaltbad, Raddampferfahrt von Weggis zurück nach Luzern, Organisation Beatrice Huwyler und Gertrud Seyfried
18. Oktober Präsidienkonferenz TV-BS, Statuten überarbeiten wird zum Thema
18. November DV Pfarreiheim St. Franziskus Pfaffenloh, Ehrung Bea Studer 15 Jahre Vizepräsidentin, Wahl neue TK-Präsidentin TV-BS Raquel Cosconas!
12. Dezember Adventsapéro Pausenplatz
Demission Karin Hohl, Pilatestrainerin

2023
27. Januar 93. MV Bürgersaal Riehen, Demission Bea Studer Vizepräsidentin, Neuwahl Marlen Schultze, Vizepräsidentin, EM Bea Studer
17. März Minigolf im Glowgolf Lörrach, 14 Turnerinnen
11. Mai Kulturreisli Mittagessen Rest. Bundesbähnli, Führung Radiostudio Basel, 22 Turnerinnen
18. Mai Schwingfest Sandgrube, 4 Damen unterstützen TV-Kleinbasel
11. Juni Jugitag Mädchen brillieren mit zahlreichen Medaillen
26. Juni Sommerapéro auf Dachterrasse Wasserstelzen
23. Juli EM Mimi Jordi verstorben
Grilieren während den Sommerferien
15./16./17. September Drei- resp. zweitägiger Flims, Organisation Bea Huwyler und Jacqueline Thiele, 30 Turnerinnen
17. November DV TV-BS Pfarreiheim St. Franziskus Pfaffenloh, Ehrung Jacqueline Thiele 15 Jahre Präsidentin, Erika Hettich 90 Jahre als Tagesälteste 
11. Dezember Adventsapéro Pausenplatz

2024
26. Januar 94. MV Bürgersaal Riehen, Gast Dr Stephan Suter, Gemeinderat und Silvia Beck, PräsidentinTV-BS, neue Statuten genehmigt
21. März EM Elsbeth Spiess verstorben
03. Mai Kulturreisli Papiermühle, Mittagessen Jugendherberge, Organisation Madeleine Humm
22. Mai Teilnahme Frühlingskonferenz TV-BS
7. Juni Minigolf Birspark Aesch mit Nachtessen, 16 Damen
9. Juni Jugitag erfolgreiche Mädchenriege, vorübergehender Aufnahmstop, da zu viele Mädchen!
24. Juni Sommerapéro Dachterrasse Wasserstelzen mit 60 Damen!
Grillieren während den Sommerferien
25. August Eintägiger Ausflug, wegen Schlechtwetter Planänderung: anstelle Klewenalp Gletschergarten Luzern mit Mittagessen auf dem Schiffrestaurant Wilhelm Tell. Schifffahrt nach Beckenried und zurück nach Luzern.
31. August Tag der Vereine, Teilnahme mit Infostand
15. November DV TV-BS Pfarreiheim St. Franziskus Pfaffenloh, Ehrung Bea Studer 25 Jahre Fähnrich, Fränzi Gebler 20 Jahre Kasse
9. Dezember Adventsapéro Pausenplatz, ca 50 Damen
Neue Leiterinnen: Birgit Graf, Fabienne Baer, Myroslawa Kropf, Mädchenriege-Leiterin Myriam Frey
 
2025
10. Januar 95. MV Bürgersaal Riehen Gäste: Daniel Hettich Gemeinderat und Rolf Deucher TV-BS
8. Februar EM Marlies Götz verstorben
6. Mai Kulturreisli Kraftwerk Birsfelden, Mittagessen Restaurant Waldhaus, 22 Damen
13. Juni Minigolf Birspark Aesch mit Nachtessen, 17 Damen
22. Juni Empfang ETF mit Festumzug Bahnhof Marktplatz, Empfang Mustafa Atici Regierungsrat und Silvia Beck, Präsidentin TV-BS
Grillieren während den Sommerferien
11. August Start Umbaujahr Wasserstelzenturnhallen, Fitnessstunde im Erlensträsschen, Gymnastikstunde im Andreashaus
24. August Eintägiger Ausflug Klewenalp, 4 sportliche, 6 mässig sportliche und 15 gemütliche Wanderinnen
5.-7. September Dorffest Riehen Stand mit Selbstgemachtem
14. November DV Pfarreiheim St. Franziskus Pfarreiheim, Ehrung Beatrice Huwyler 10 Jahre Beisitzerin
15. Dezember Adventsapéro Restaurant Sängerstübli
 

Zuletzt aktualisiert am 08.09.2025
  • Home
  • Leitung Turnstunden
  • Sportangebot
  • Jahresprogramm
  • Unser Verein
  • Kontakt